Wanderungen in den Ötschergräben
Durch den „Grand Canyon“ nach Mitterbach / 4 Stunden
Von der Ötscher-Basis aus führt die Tour vorbei an Lassingfall und dem Kraftwerk Stierwaschboden bis zur Jausenstation Ötscherhias. Durch ein kurzes Waldstück und eine Forststraße gelangt man zum Erlaufstausee. Entlang des fjordartigen Stausees gelangt man in das idyllische Wanderdorf Mitterbach. Als Einkehrpunkt mit bester Aussicht auf den Ötscher bietet sich das Stapelhaus direkt am Stausee an. Mit der Mariazellerbahn gelangt man gemütlich wieder zurück zum Ausgangspunkt.
- Strecke: Wienerbruck – Ötscherhias – Erlaufstausee - Mitterbach
- Dauer: ca. 4 h
- Länge: ca. 11 km
- Schwierigkeit: mittel
- Zur Tour!
Wienerbruck – Ötscherhias – Erlaufklause / 3 Stunden
Die Tour führt von Wienerbruck über den romantischen Lassingfall zum Stierwaschboden und weiter durch die Ötschergräben. Auf dem direkt neben dem Fluss angelegten Weg gelangt man zur Jausenstation Ötscherhias. Die Mariazellerbahn bringt die müden Wanderer von Erlaufklause aus wieder zurück nach Wienerbruck.
- Strecke: Wienerbruck – Ötscherhias – Erlaufklause
- Dauer: ca. 2:45 h
- Länge: ca. 8 km
- Schwierigkeit: mittel
- Zur Tour!
Das Abenteuer / 1 Tag in den Ötschergräben
Ausgehend von der Ötscher-Basis verläuft die Tour wiederrum vorbei an Lassingfall und Kraftwerk Wienerbruck bis zum Ötscherhias. Danach geht es weiter bachaufwärts zu Mira- und Schleierfall und schlussendlich zum Schutzhaus Vorderötscher. Nach einem herzhaften Essen führt der Weg über eine Forststraße zum Bahnhof Erlaufklause. Von dort aus gelangt man mit der Mariazellerbahn wieder zurück nach Mitterbach.
- Strecke: Wienerbruck – Ötscherhias – Vorderötscher (– Erlaufklause)
- Dauer: ca. 3:45 h bis zum Schutzhaus Vorderötscher, bis Erlaufklause insg. ca. 6 h
- Länge: ca. 9,6 km bis zum Schutzhaus Vorderötscher, zurück bis Erlaufklause insg. ca. 17,5 km
- Schwierigkeit: mittel
- Zur Tour!
Das pure Naturerlebnis – Übernachtung im Schutzhaus Vorderötscher
Für all jene die komplett in die Landschaft der Ötschergräben und des gesamten Naturparks Ötscher-Tormäuer eintauchen möchten empfiehlt sich eine Übernachtung im Schutzhaus Vorderötscher. Am Ende der Ötschergräben gelegen ist es der perfekte Ort für Ruhesuchende und idealer Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen im Naturpark.